Dörfer evakuiert
Waldbrand bedroht kroatischen Urlaubsort
Ein Waldbrand bedroht seit Donnerstag die kroatische Küstenstadt Sibenik. Mehr als 40 Löschfahrzeuge und fünf Spezialflugzeuge waren im Einsatz. Nach Angaben der Behörden gerieten auch Touristen in unmittelbare Nähe des Feuers.
Der Waldbrand hat am Mittwoch zwei Dörfer an der Krka-Riviera erfasst, deren Bewohner mit Booten in Sicherheit gebracht wurden. Die Situation sei so schlimm wie schon seit zehn Jahren nicht mehr, erklärte der Chef des Zivilschutzes von Sibenik, Danijel Mileta. Verletzte wurden bisher nicht gemeldet.
Über 100 Feuerwehrleute im Einsatz
Laut Angaben des Nachrichtenportals Sibenik.in sind mehr als 100 Feuerwehrleute mit 42 Löschfahrzeugen im Einsatz. In der Ortschaft Zaton habe Panik geherrscht, mehrere Häuser fingen Feuer, undurchdringlicher Rauch habe sich über den Ort gelegt, berichtete ein Reporter des Portals.
Die Rauchschwaden waren auch in der nur wenige Kilometer Sibenik zu sehen. Die dalmatinische Stadt - neben Zadar eine der größten Metropolen im Norden der Region - ist bekannt als Ausgangspunkt für Fahrten zur Inselgruppe der Kornaten.
Beliebtes Urlaubsziel der Österreicher
Die Krka-Riviera ist ein auch bei Österreichern sehr beliebtes Urlaubsziel. Sie erstreckt sich von der Mündung des Flusses Krka in die Stubalj-Bucht über den weiterführenden Sibenik-Kanal bis zur eigentlichen Meeresküste bei Sibenik.
Wald- und Buschbrände sind in Kroatien im Sommer häufig. Begünstigt werden sie jetzt durch die anhaltende Trockenheit. Erst am vergangenen Wochenende hatte ein Brand nahe der Hafenstadt Pula auf der Halbinsel Istrien 40 Hektar Vegetation vernichtet.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.