Unterhalb der Bretterspitze auf rund 2600 Metern Seehöhe entdeckten zwei deutsche Wanderer am Samstag eine leblose Person in steilem, felsigen Gelände liegen. Sie schlugen Alarm. Ein Suchflug der Alpinpolizei brachte dann Gewissheit.
Am Samstag gegen 17 Uhr fanden zwei deutsche Bergsteiger auf der Nordseite der Bretterspitze, Gemeindegebiet Hinterhornbach (Lechtal), auf einer Höhe von ca. 2600 Meter, in einem felsigen, abschüssigen Gelände eine leblose Person auf und setzten den Notruf ab.
Aufgrund erster Erhebungen des Alpinpolizisten kann derzeit davon ausgegangen werden, dass die Person, eine 39-jährige Deutsche, ca. 50-70 Höhenmeter abgestürzt ist und sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen hat. Der Leichnam wurde von der Besetzung des Polizeihubschraubers geborgen. Hinweise auf Fremdverschulden konnten nicht festgestellt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.