„Die Schweeeeeden sind ein ganz harter Brocken“, wusste schon ORF-Reporter Hans Huber 1997. Der Clip ist noch immer ein Renner auf YouTube. Und die Aussage gilt auch morgen, wenn die Wikinger erneut im Happel-Oval aufkreuzen. Zwar ohne Zlatan Ibrahimovic, aber dennoch mit „echten Typen“. Allen voran Victor Lindelöf, seit 2017 bei Manchester United.
In seiner Heimat wird der 28-Jährige aber auch wegen seiner Zivilcourage geschätzt. Als Lindelöf 2020 einen Dieb, der vom Fahrrad aus einer 90-Jährigen die Tasche raubte, beobachtete, stellte er den Täter nach einer langen Verfolgungsjagd, bis die Polizei kam. Ein Jahr später brauchte der Innenverteidiger selbst die Exekutive - sein Haus in England wurde geplündert …
Auch Ralf Rangnick schätzt Lindelöf, setzte auf den Schweden in seinem halben Jahr in Old Trafford. Wo Österreichs Teamchef für einen weiteren morgigen Gegner, nämlich für Anthony Elanga, in Manchester sogar zum Karriere-Turbo wurde: „Dieser Typ ist wirklich gut. Er hat flinke Füße“, wurde der Deutsche von der BBC zitiert. Prompt verhalf Rangnick dem 19-jährigen Stürmer bei seinem ersten Spiel als United-Trainer gleich zum Debüt. Jetzt gilt Elanga als heiße Aktie (Marktwert 25 Millionen).
Und Emil Forsberg holte Rangnick 2015 als Sportchef zu Red Bull - der schwedische Routinier ist noch immer in Leipzig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.