Prinzessin Kate hat zum 97. Geburtstag der im September verstorbenen Queen Elizabeth ein ganz besonderes Foto freigegeben, das sie im vergangenen Sommer, kurz vor dem Tod der Monarchin, auf Schloss Balmoral geknipst hat.
Der Buckingham-Palast hat am Freitag ein bisher unbekanntes Foto von Königin Elizabeth II. mit zehn ihrer Enkel und Urenkel veröffentlicht, um den 97. Geburtstag der verstorbenen Monarchin zu feiern.
Das Bild wurde von der Prinzessin von Wales, die es auch auf Instagram gepostet hat, während des jährlichen Sommerurlaubs der königlichen Familie in Balmoral aufgenommen. Also nur kurz bevor die Queen am 8. September auf ihrem schottischen Feriensitz starb.
Umgeben von Kinderlachen
Es zeigt, was sehr berührend ist, dass sie in ihren letzten Wochen umgeben war vom fröhlichen Lachen der Kinder und Kindeskinder ihrer großen Familie.
Jüngste Enkelin und älteste Urenkelin dabei
Das Foto zeigt die verstorbene Königin im Schottenrock mit ihren jüngsten Enkelkindern, Lady Louise Windsor (19) und dem heutigen Earl of Wessex (15), die hinter dem Sofa stehen.
Außerdem stehen hinter der Queen die vierjährige Lena Tindall, Prinz George (9), Prinzessin Charlotte (7), Isla Phillips (11) und Prinz Louis, der am Sonntag fünf Jahre alt wird.
Die Monarchin sitzt neben der ältesten Tochter von Mike und Zara Tindall, Mia (9), die ihren kleinen Bruder Lucas (2) im Arm hält.
Das älteste Urenkelkind der Königin, Savannah Phillips (12), sitzt rechts neben ihrer Urgroßmutter.
Nicht bei dem historischen Foto dabei waren Prinz Harrys und Herzogin Meghans Kinder Archie (3) und Lilibet (1), die der Queen im vergangenen Sommer keinen Besuch abgestattet haben.
Zum Zeitpunkt ihres Todes hatte Königin Elisabeth acht Enkel und zwölf Urenkel.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.