Von vier Jugendlichen umkreist, bedroht und letztlich auch beraubt: Es waren schreckliche Momente, die eine 13-jährige Schülerin vor gut vier Wochen in Innsbruck durchleben musste. Nach umfangreichen Ermittlungen konnten nun zumindest drei Tatverdächtige im Alter von 14 und 15 Jahren ausgeforscht werden.
Die Szenen, die sich am 4. März gegen 18.30 Uhr in Innsbruck abgespielt hatten, wird das Mädchen wohl nicht mehr so schnell vergessen können. Damals wurde die 13-Jährige von zunächst vier unbekannten Burschen regelrecht eingekesselt. Die Nachwuchs-Ganoven bedrohten die Jugendliche mit einer Tracht Prügel und forderten die Herausgabe von Wertgegenständen.
Kopfhörer gestohlen und geflüchtet
„Schließlich durchsuchte einer der Jugendlichen ihre Jackentaschen und stahl einen Kopfhörer im Wert eines unteren dreistelligen Eurobetrages“, heißt es vonseiten der Kripo. Daraufhin machte sich das Quartett aus dem Staub.
Ein Verdächtiger noch untergetaucht
Eine Fahndung blieb zunächst erfolglos. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei nun aber zumindest drei Tatverdächtige im Alter von 14 und 15 Jahren ausforschen. Das Trio wird nach Abschluss der Erhebungen auf freiem Fuß angezeigt. Nach dem vierten mutmaßlichen Täter wird noch gefahndet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).