Spielplan 2023

Grazer Theater im Bahnhof bereitet Unbehagen

Steiermark
28.03.2023 16:00

Das Grazer Theater im Bahnhof startet nach den Corona-Jahren in eine neue Phase - mit neu gedachten Räumen im TiB-Quartier, neuem Führungsquartett, neuen Produktionen und Bewährtem.

Unbehagen konstatieren Monika Klengel, Helmut Köpping, Johanna Hierzegger und Ed. Hauswirth, das nun erweiterte Leading Team des Theater im Bahnhof, als ein Grundgefühl unserer Gesellschaft. Ein Gefühlt, das entsteht, wenn man Probleme nicht lösen kann, obwohl man eigentlich weiß, wie es ginge. Und wenn es draußen gar so ungemütlich wird, kuschelt man sich gerne in den eigenen vier Wänden ein.

Einkuscheln in die eigenen vier Wände
Das tut in dieser Saison auch das TiB, allerdings erkennt man die Räume in der Elisabethinergasse 27a kaum wieder. „Wir haben entrümpelt, Wände eingerissen, neue Leitungen montiert und neue Farbkonzepte entwickelt“, erzählt Johanna Hierzegger bei einer Führung durch die Noch-Baustelle. „Eine neue Raumwahrnehmung für uns bedeutet neue Perspektiven für das Publikum.“ Quartier Theater im Bahnhof heißen die Räumlichkeiten, in denen sich das Programm 2023 abspielt (mit Ausnahme der Impro-Show, die im Orpheum Extra bleibt). Und fast alle Produktionen in diesem Jahr bespielen mehrere Räume gleichzeitig. So auch „Meine gekränkte Freiheit - Als mir unsere kommunistische Bürgermeisterin erschienen ist“, das am 21. April Premiere hat. „Acht Darsteller spielen die gleiche Figur gleichzeitig in drei Räumen“, kündigt Regisseur Helmut Köpping an und traut dem Publikum zu, zu entscheiden, was es sehen möchte.

Neue Sonntags-Reihe
Die neue Reihe „Seltsamer Sonntag“ basiert auf einem Konzept von Ed. Hauswirth und ist ab 14. 5. zu sehen. Ab November steht ein „Herbstfest auf dem Lande“ von Monika Klengel und Frans Poelstra als mehrschichtiges Live-Hörspiel auf dem Plan.Und im Dezember folgt eine Art Schlaf-Installation von Johanna und Pia Hierzegger. Und auch eine Koproduktion mit dem steirischen herbst gibt es wieder.

Bewährtes bleibt natürlich erhalten: „Montag. Die improvisierte Show“ ist weiterhin im Grazer Orpheum Extra zu erleben, Jacob Banigans „Game of Death“ wird fortgesetzt und auch die „Serienjunkies“ bleiben erhalten.

Preise und Auszeichnungen
Dass TiB-Schauspielerin Pia Hierzegger erst jüngst den Diagonale-Schauspielpreis erhalten hat (und dem Ensemble trotz großer Film-Erfolge immer noch treu ist) freut das Kollektiv. Auch dass die Produktion „Dudes. halten endlich die Klappe“ zum Impulse Theater Festival nach Düsseldorf eingeladen wurde, macht das Team stolz.

Jetzt gilt es, die neuen Räume zu erobern und die damit auch angestrebte Intensivierung des Kontakts zum Publikum umzusetzen. Alle Infos zu den Produktionen und die Karten bekommt man hier.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt