Wilde Szenen spielten sich am frühen Mittwochabend in einem Lokal im Tiroler Unterland ab: Nachdem der Wirt einem Gast aufgrund dessen starker Alkoholisierung den Autoschlüssel abgenommen hatte, ging der Betrunkene auf den Besitzer los und würgte ihn. Anschließend schnappte sich der Verdächtige den Schlüssel und fuhr nach Hause. Dort bekam er wenig später Besuch von der Polizei.
Schauplatz der heftigen Auseinandersetzung war ein Lokal in Kundl im Tiroler Bezirk Kufstein. Der Wirt hatte es mit Gast gut gemeint, wollte ihn aufgrund der starken Alkoholisierung nicht mehr mit dem Auto nach Hause fahren lassen. Also nahm er dem Mann den Autoschlüssel ab.
Wirt durch Würgeangriff verletzt
Doch das passte dem Trunkenbold ganz und gar nicht. Der Verdächtige rastete komplett aus, attackierte und würgte den Besitzer des Lokals. Dieser erlitt dadurch Verletzungen im Gesicht, wie die Polizei berichtet.
Nach Attacke fuhr Verdächtiger heim
Aufgrund des Angriffs und um die Situation nicht weiter eskalieren zu lassen, „händigte der Lokalbesitzer dem Beschuldigten den Fahrzeugschlüssel wieder aus, woraufhin dieser mit seinem Pkw davonfuhr“, so die Ermittler.
Ein Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung. Zudem stellte sich heraus, dass der Beschuldigte keinen Führerschein besitzt.
Die Ermittler
Die alarmierte Polizei stattete dem Verdächtigen kurze Zeit später an seiner Wohnadresse einen Besuch ab. „Ein durchgeführter Alkotest ergab beim Beschuldigten eine starke Alkoholisierung“, hieß es. Doch damit nicht genug. Der Mann besitzt nicht einmal einen Führerschein. Anzeigen folgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).