Mit dem oststeirischen Bank-Experten Josef Schrammel ist das Führungsduo im steirischen Universalmuseum Joanneum komplett. Landeshauptmann Christopher Drexler präsentierte den neuen kaufmännischen Geschäftsführer, der am 1. April die Nachfolge von Alexia Getzinger antritt.
„Ich freue mich sehr, meine berufliche Expertise mit meiner privaten Leidenschaft vereinen zu können", betonte Josef Schrammel, neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Universalmuseum Joanneum, anlässlich seiner Präsentation. Und tatsächlich hat sich der kulturaffine Banker (die letzten sieben Jahre hat er erfolgreich die ins Trudeln geratene Raiffeisenbank in St. Stefan/Rosenthal saniert) bei gleich zwei Personalberatungsfirmen in den Hearings durchgesetzt. Ab 1. April folgt er nun Alexia Getzinger und bildet mit dem wissenschaftlichen Leiter Marko Mele das neue Führungsduo im UMJ.
Erklärter Teamplayer
„Marko Mele wird die Inhalte nach außen vertreten, Josef Schrammel den Rahmen dafür schaffen“, betonte Landeshauptmann Christopher Drexler. Schrammel sieht seine Aufgabe darin, das „Leitbild des Museums mit den vorhandenen Mitteln in Einklang zu bringen und die Schätze der Sammlung einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen“. Seine Expertise im Erstellen und Einhalten von Budgets ist unbestritten. Und auch Marko Mele ist nach ersten Gesprächen mit dem erklärten Teamplayer glücklich. „Nicht nur, weil er mich entlastet, sondern weil wir nun endlich die Strategien für die Zukunft entwickeln können."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.