Eintracht Frankfurt will langfristig mit Trainer Oliver Glasner arbeiten. Im Bestreben um eine weitere Zusammenarbeit hat der deutsche Fußball-Bundesligist dem Oberösterreicher einem Bericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ zufolge ein Angebot zur vorzeitigen Vertragsverlängerung unterbreitet.
Demnach soll Glasner die Möglichkeit erhalten, sich dauerhaft als Projektentwickler mit den Frankfurter Spielern zu beweisen.
Vertrag läuft 2024 aus
Glasners Berater sollen den Vertragsentwurf in den vergangenen Tagen erhalten haben. Darin soll die positive Entwicklung des Teams auch in finanzieller Hinsicht honoriert werden. Der Vertrag des 48-Jährigen läuft bis zum 30. Juni 2024. In der jüngeren Vergangenheit hatte die Eintracht seine Trainer Niko Kovac und den Vorarlberger Adi Hütter an Liga-Konkurrenten verloren.
Die Eintracht steht im Achtelfinale der Champions League, gewann im Vorjahr unter Glasners Leitung die Europa League und ist auch im DFB-Pokal noch dabei. In der Liga sind die Hessen Sechster.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.