Wie bereits Rick Rhoades, Football-Urgestein und Defensive Coordinator der Ducks, Anfang der Woche, kamen auch die neuen Import-Spieler per Flieger nach Salzburg. Wide Receiver Corey Jones trat am Dienstag die Reise aus dem US-Bundesstaat Colorado an die Salzach an, er wurde von seinem neuen Quarterback Kris Denton und Head Coach Nick Johansen herzlich empfangen.
Gleich nach dem Flug zu trainieren, war etwas einschüchternd, aber so wusste ich auch gleich, dass es dieses Team ernst mein
Corey Jones
Nach über zehn Stunden Anreise nahm der US-Boy danach auch sofort an der Trainingseinheit seiner neuen Kollegen teil. Jetlag? Kein Problem! „Gleich nach dem Flug zu trainieren, war etwas einschüchternd, aber so wusste ich auch gleich, dass es dieses Team ernst meint“, strahlte der 24-Jährige. Eine noch längere Reise hatte Linebacker Patrick Kenney hinter sich. Die „Abrissbirne“ flog von Los Angeles nach Salzburg. Über 9.700 Kilometer liegen zwischen der „Stadt der Engel“ und der Mozartstadt. „Ich hatte einen guten Flug, konnte sogar etwas schlafen“, erzählte der Neo-Salzburger nach dem Trip.
Helfen bei Entwicklung
Über seine neue Heimat ist er bereits informiert: „Es ist die Mozartstadt und Sound of Music ist mir natürlich ein Begriff, mir gefällt auch die Festung mit den Alpen dahinter.“ Sportlich will der Mann aus Kalifornien die Liga aufmischen: „Ich will mit dem Team in die Play-offs einziehen und vielleicht sogar noch mehr.“ Auch Jones hat mit den Enten etwas vor: „Ich will dabei helfen, eine Meisterschaft zurück nach Salzburg zu bringen.“
Die Ducks haben nun ganze zwei Monate Zeit, sich auf die Saison in der Austrian Football League vorzubereiten. Los geht’s mit einem Heimspiel am 2. April gegen Mödling.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.