Die Zeit, wo man alleine mit dem Hund draußen unterwegs ist, ist für mich Erholung. Derzeit habe ich gerade keinen Jagdhund, will mir aber wieder einen anschaffen“, verrät Salzburgs Landesjägermeister Max Mayr-Melnhof am Rande der „Hohen Jagd“. Gut, dass auf der Messe, nur wenige Hallen weiter, täglich diverse Jagdhunde-Vorführungen und Vorträge stattfinden. An potenzieller Auswahl sollte es also nicht mangeln.
Ich hatte immer einen Jagdhund, derzeit leider nicht. Aber ich will mir wieder einen anschaffen. Denn Zeit mit dem Hund ist Erholung.
Max Mayr-Melnhof, Salzburger Landesjägermeister
Bis man am Eröffnungstag allerdings dort hin kam. wo man auch hin wollte, bedurfte es einiger Geduld. So verlor sich Messe-Initiator Benedikt Binder-Krieglstein gleich nach der Eröffnungsansprache im Schütteln unzähliger Hände. „Die Messe erweist sich schon jetzt als Publikumsmagnet der Sonderklasse und die Jägerinnen und Jäger strömen wie eh und je auf das Salzburger Messegelände“, schlussfolgerte er daraus.
Dass seine Kunden gar nicht erst erkannt werden, dafür sorgte Andreas Binder. Die Jagdbekleidung, die er vor Ort präsentiert, kann aber noch viel mehr: „Unsere Jagdjacken kann man bis auf die Größe zweier Handflächen zusammenfalten. Das heißt, wenn man die Jacke nicht mehr anhaben will, kann man sie ganz platzsparend im Rucksack verstauen.“
Schließlich sollen auf die Jagd auch noch andere Ausrüstungsgegenstände mit, wie etwa die Ferngläser eines für Schmucksteine bekannten Tiroler Kristall-Konzerns – klingt erst mal komisch, aber eben auch Linsen für Fernrohre werden aus Glas hergestellt.
Insgesamt tummeln sich noch bis inklusive Sonntag mehr als 400 Aussteller auf der „Hohen Jagd und Fischerei“. Auf ungefähr 31.000 Quadratmetern haben diese in insgesamt sieben Messehallen ihre Zelte heuer für die Besucher aufgeschlagen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.