Mit Schlaftabletten

Versuchter Mord an demenzkranker Ehefrau

Ein Waldviertler stand nun wegen versuchten Mordes vor Gericht: „Das Geständnis gleicht einer Liebesgeschichte“, so die Verteidigung. Das sahen die Geschworenen ähnlich. Sie verurteilten den Ehemann zu fünf Jahren bedingter Haft - nicht rechtskräftig.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es war eine Verzweiflungstat aus Liebe. Darin sind sich sowohl Staatsanwaltschaft als auch Verteidigung einig. Nach acht Jahren häuslicher Pflege seiner demenzkranken Frau war ein 90-Jähriger im Sommer vorigen Jahres am Ende seiner Kräfte. Die 88-Jährige konnte zu diesem Zeitpunkt nicht mehr gehen und sprechen. Doch dem Ehemann blieb die Unterstützung durch eine 24-Stunden-Pflege versagt. Dafür sei kein Platz im Haus, hieß es. Im Altersheim schien der Fall nicht akut genug - Warteliste. „Das war das Todesurteil“, erklärt der 90-Jährige.

Angeklagter verurteilt
Nachdem seiner Frau „ein menschenwürdiges Leben verwehrt“ wurde, kam dem Rentner die Idee mit den Schlaftabletten. Er löste 15 Stück in einem Wasserglas auf und flößte sie der 88-Jährigen ein. Seine Gattin hätte seit Jahren nach einer Möglichkeit gesucht, um zu sterben, rechtfertigt sich der Waldviertler. Er wollte sie begleiten. Doch die Dosis war nicht tödlich. Nun fasste er wegen Mordversuchs fünf Jahre bedingte Haft aus - nicht rechtskräftig. Sein größter Wunsch ist, seine Frau wiederzusehen. Sie lebt jetzt im Pflegeheim.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
6° / 12°
bedeckt
5° / 11°
leichter Regen
7° / 14°
stark bewölkt
7° / 15°
bedeckt
4° / 10°
bedeckt