Arzler Fasnacht

Anmutige Singesler läuteten den Frühling ein

Tirol
30.01.2023 17:00

Kaiserwetter und wunderschöne „G`wandle“: Nach vier Jahren Abstinenz ging man in Arzl im Pitztal wieder in die Fasnacht. Trotz der Parallelfasnacht in Fiss war die Arzler Straße prall gesäumt mit Schaulustigen. Die sahen einen anmutigen Umzug.

Die Arzler Fasnachtler hatten am Sonntag gut lachen: Sonnenschein und dazu viele kleine und große Zuschauer machten das „Singeslerlaufen“ zu einem Erlebnis. Endlich ertönten die Mittagsglocken, der Startschuss für das Fruchtbarkeitsritual der rund 200 Burschen und Männer hinter den Larven (Masken). Erst die Ordnungsmasken – so viele wie noch nie –, ebenso groß die Zahl der Singeslerpaare, die durch ihren hellen Singesleklang (gegossene Glocken) laut Überlieferung den Winter vertreiben sollen.

Dann Hexen, Bären und die unvergleichlichen Burgstallzurfer. Monatelange Arbeit steckt auch in den aufwendigen Wägen: im heimeligen Hexenhaus, in der Mühle der „Luagebankler“ und im riesigen Ladewagen der Arzler Jungbauern. Eine die Straße säumende Hundertschaft begleitete den bunten Zug, den Stolz auf „ihre“ Fasnacht nicht verhehlend. Die wurde bis spät in die Nacht in den Wägen gefeiert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt