bei Bergtour verirrt

Schneeschuhwanderer mussten Notruf absetzen

Kärnten
28.01.2023 22:33

Vorbildlich verhielten sich Samstagnachmittag zwei Schneeschuhwanderer am Luschasattel (Karawanken), als sie sich bei aufsteigenden Nebel verirrten und nicht mehr weiterwussten. Anstatt weiterzugehen, alarmierten sie die Bergrettung Bad Eisenkappel.

Da die Frau und der Mann aus dem Bezirk Völkermarkt sich im dichten Nebel nicht mehr auskannten, handelten diese vorbildlich und alarmierten umgehend die Bergrettung Bad Eisenkappel. Daraufhin wurden drei Alpinpolizisten und sieben Bergretter vom Polizeihubschrauber Libelle in die Nähe des Feistritzer Sattels geflogen. Die beiden Wanderer konnten die genauen Koordinaten übermitteln, wodurch diese rasch gefunden wurden.

Zitat Icon

Nachdem das Gelände immer steiler geworden ist, haben sie vorbildlich entschieden, nicht mehr weiter zu gehen.

Bergrettung Bad Eisenkappel

Die Abgängigen konnten mithilfe der Bergrettung zum Landeplatz gebracht werden, von wo sie der Polizeihubschrauber zum Alpengasthof Riepl ausflog. Zum Glück waren die beiden sehr gut ausgerüstet, da sie doch in dem steilen Waldstück zwei Stunden in der Kälte ausharren mussten. 

Aufgrund der Lawinenwarnstufe 3 rät die Bergrettung vor Ski- bzw. Schneeschuhbergtouren, sich genau über die aktuelle Lage am Berg zu informieren. 

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt