26.01.2023 23:00 |

Täter alkoholisiert?

Einbrecher verwüsten Salzburger Literaturhaus

Mehrere Tausend Euro Schaden und Verärgerung hinterließen Unbekannte am Wochenende bei den Verantwortlichen im Salzburger Literaturhaus. Zudem dürften die Einbrecher während der Tat Alkohol getrunken haben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bereits am vergangenen Wochenende wurde in das Literaturhaus in der Salzburger Strubergasse eingebrochen. Neben aufgebrochenen Schlössern, komplett verwüsteter Räumlichkeiten und dem Diebstahl von mehreren elektronischen Geräten, darunter auch ein Laptop, hinterließen die Täter Ärger beim Literaturhaus-Team. 

Am Tatort wurden zudem leere Bier- und Spirituosenflaschen sowie Dosen gefunden. Die Einbrecher dürften während ihrer Tat getrunken und ebenjene leeren Flaschen und Dosen zurückgelassen haben.

„Das Literaturhaus-Team hat sonntags gemeinsam engagiert aufgeräumt, sodass bereits am nächsten Tag das Haus wieder für das Publikum geöffnet werden konnte“, heißt es in einer Aussendung. „Was bleibt? Betroffenheit, Kopfschütteln und Ärger über Zerstörung, den Diebstahl einiger elektronischer Geräte und über den unnötigen Aufwand.“ Der geschätzte Schaden belaufe sich auf rund 10.000 Euro, heißt es vom Literaturhaus. Nach Absprache mit der Polizei entschied man sich für eine zeitlich verzögerte Veröffentlichung der Tat.

Bereits im September 2022 wollte ein Mann ins Literaturhaus einbrechen. Aber der Einbrecher agierte nicht besonders geschickt. Der Mann versuchte ein Fenster einzuschlagen. Doch dabei verletzte er sich dermaßen schwer, dass er blutend die Flucht ergriff. Ausgerechnet die Blutspur überführte ihn.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?