Der fünfjährige „Agon“ wurde einfach auf einer unbewohnten Baustelle ausgesetzt. Sein Herrchen setzte sich ins Ausland ab. Nun sucht der Hund ein Zuhause - aber die Vergangenheit ging nicht spurlos an ihm vorüber ...
„Wie habe ich das nur verdient?“ – Wenn „Agon“ reden könnte, würde er vermutlich genau diese Frage stellen. Denn der American Staffordshire blickt auf eine unfassbar traurige Geschichte zurück. Sein Besitzer plante nämlich den Umzug ins Ausland. Doch in den Zukunftsplänen des Mannes spielte der fünfjährige Rüde keine Rolle. Anstatt ihm jedoch eine Unterkunft zu organisieren, setzte er „Agon“ auf einer unbewohnten Baustelle aus. Gleich mehrere Monate musste er dort verharren, durchgefüttert von den Arbeitern. Sie kümmerten sich um den Hund, bis er schließlich behördlich beschlagnahmt und ins Tierheim Dechanthof in Mistelbach gebracht wurde.
Probleme mit dem Alleinsein
Dort hofft man nun, ein neues, liebevolles Zuhause für ihn zu finden. Doch die Vergangenheit ging nicht spurlos an der Fellnase vorüber. „Weil er leider auf diese Art im Stich gelassen wurde, hat er ein Problem mit dem Alleinsein entwickelt. Er heult und winselt und zeigt sich sehr gestresst, wenn er ohne seine Bezugsperson sein muss“, schildert eine Pflegerin. Es wird für „Agon“ ein Einzelplatz ohne Kinder gesucht. „Er braucht definitiv einen Menschen, der erfahren ist im Umgang mit Hunden“, wird betont.
Weitere Infos: tierheim-dechanthof.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.