Großeinsatz von Rettung, Feuerwehr und Polizei am Montag im oststeirischen Feldbach: Kurz nachdem ein Bauernhof-Mitarbeiter Hilferufe aus der Raab vernommen hatte, sah er auch schon eine ältere Person im Wasser um ihr Leben kämpfen. Der 29-Jährige konnte den Verunfallten zwar noch aus dem Fluss ziehen, für ihn kam jedoch jede Hilfe zu spät. Die Identität des Verstorbenen konnte erst viel später durch seine Frau geklärt werden.
Gegen 13.30 Uhr führte ein Mitarbeiter (29) eines landwirtschaftlichen Betriebes am Werksgelände nahe dem Raab-Ufer Staplerarbeiten durch. Dabei hörte er plötzlich Hilferufe aus dem Wasser.
Sogleich sah er eine hilflos im Fluss paddelnde Person, woraufhin der 29-Jährige über eine rund 200 Meter entfernt gelegene Brücke zur anderen Flussseite rannte. Dort zog er den um Hilfe rufenden Mann aus dem Wasser und leistete gemeinsam mit vorbeikommenden Spaziergängern sofort Erste Hilfe.
Identität vorerst unklar
Alarmierte Einsatzkräfte des Roten Kreuzes sowie ein Notarzt-Team setzten die Wiederbelebungsmaßnahmen fort. Die Einsatzkräfte mussten diese jedoch rund 30 Minuten später erfolglos abbrechen. Eine Notärztin konnte schließlich nur mehr den Tod des Mannes feststellen.
Polizisten aus Feldbach übernahmen daraufhin die Ermittlungen. Da der Mann keine Papiere bei sich trug, gestaltete sich die Ausforschung der Identität des Mannes schwierig.
Abgängigkeit angezeigt
Kurz vor 19 Uhr erstattete eine 74-jährige Südoststeirerin gemeinsam mit ihrer Tochter schließlich eine Abgängigkeitsanzeige bei der Polizei. Dabei gab die Frau an, dass ihr Mann vom beabsichtigten Arztbesuch nicht nach Hause gekommen sei. Er soll gesundheitsbedingt starke Schmerzen gehabt und sich mit dem Fahrrad auf den Weg zum Arzt gemacht haben. Die 74-Jährige erkannte das am Unfallort aufgefundene Fahrrad schließlich als ihres wieder ...
Ermittlern zufolge ist aufgrund der bislang vorliegenden Erkenntnisse von einem Unfall bzw. einem medizinischen Notfall auszugehen. Um ein etwaiges Fremdverschulden jedoch definitiv ausschließen zu können, wurde seitens der Staatsanwaltschaft Graz eine Obduktion angeordnet. Sie soll Aufschluss über die genaue Todesursache des Mannes geben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.