Heute ist es endlich soweit: Das Klanglicht-Festival legt pünktlich um 18 Uhr den Schalter um und lockt mit 15 einzigartigen Installationen wieder Zigtausende Besucher nach Reininghaus und auf den Schloßberg.
Das Warten hat ein Ende! Heute startet endlich das Klanglicht, das mit seinen Kunstwerken wieder Tausende Besucher in seinen Bann ziehen wird. Und dieses Mal kann man auch gleich einen neuen Stadtteil von Graz kennenlernen. Denn nicht nur am, im und rund um den Schloßberg geht es hoch her, auch in Reininghaus faszinieren spannende Arbeiten von österreichischen und internationalen Lichtkünstlern. So verbindet etwa Kari Kola die beiden Schauplätze mit einer spektakulären Lichtbrücke. Amanda Parer und ihr Team laden in ihren Fantastic Planet, den dieses Mal riesige menschliche Figuren im Park von Reininghaus und am Schloßberg bevölkern.
Ebenfalls im Park in Reininghaus bringt Antonia Manhartsberger die alten Branntweinfässer zum Klingen. Und auch die beliebten Foodtrucks haben sich dort angesiedelt.
Am, im und rund um den Schloßberg
In eine Wunderwelt aus leuchtenden Wörtern laden Hartung & Trenz im GrazMuseum Schloßberg, Sebastian Kite verwandelt die Kasematten in ein fantastisches Reich. Und MO:YA zeichnen auf dem Uhrturm wilde Muster. In den Stollen wirft Miriam Prantl ein neues Licht auf Platons Höhlengleichnis, während Antoni Arola im Dom im Berg Licht, Schatten und Tänzer in Bewegung setzt.
Und märchenhaft zeigt sich der Hof im Volkskundemuseum, wenn Julia Dantonnet & Shantidas Riedacker einen geheimnisvollen Wald an die Wände malen.
Verantwortlich für das Festival zeichnen wieder Bernhard Rinner und Brigit Lill-Schnabel von der Bühnen-Graz-Holding. Bis Samstag kann man täglich von 18 bis 23 Uhr staunen. Tickets braucht man für die Beiträge im Schloßberg, mit ihnen kann man aber alle öffentlichen Verkehrsmittel nützen. Alle weiteren Informationen findet man hier.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.