Ein idyllisch gelegener Hof in Kolsassberg wurde auch dank Alpakas, Gänsen und Hasen für einige zum „Auffangbecken“ in diversen Lebenslagen. Nun steht der „Tag der offenen Tür“ an.
Mit einer kleinen Farm hat sich die gebürtige Fieberbrunnerin Sarah Scheurer (28) vor knapp einem halben Jahr in Kolsassberg einen lang gehegten Traum erfüllt. Seitdem konnte die diplomierte Sozial- und Traumapädagogin auf dem Hof „blick.RICHTUNG“ mit „tiergestützter Intervention“ bei kleinen und großen Klienten Blockaden lösen oder neue Lebensfreude einhauchen. Alpakas, Huskys, Häschen, Gänse, Meerschweinchen, Hühner und seit kurzem auch Babykätzchen und ein Küken stehen ihr dabei zur Seite. „Jeder, der bei uns am Hof war, hat sich sichtlich wohlgefühlt“, darf Scheurer über beide Ohren strahlen.
Angebot wird dank vieler Ideen ständig erweitert
Die Neo-Hofbesitzerin konnte außerdem mit Anna Foidl (30), die als Sprachberaterin, ausgebildete Kindergartenpädagogin und Konfliktcoach unter anderem Seminare und Teambuildings für Firmen und Vereine anbietet, bereits Kinder beim Ferienlager und Mittelschulen bei gruppendynamischen Kennenlerntagen in Kolsassberg begrüßen.
Künftig wollen die von Ideen nur so strotzenden Busen-Freundinnen ihr Angebot mit einem „treff.PUNKT“ erweitern und Moderationen zu bestimmten Themen anbieten. Am 11. Oktober geht es los mit dem Thema Hund. „Wir haben gemerkt, dass unser Angebot extrem vielseitig und flexibel gestaltbar ist. Die meisten Menschen, die wir ansprechen wollen, können sich aber erst etwas darunter vorstellen, wenn sie vor Ort vorbeischauen“, betonen die Unterländerinnen.
Zum Kennenlernen öffnet die kleine Farm die Pforten
Daher wird es am kommenden Freitag von 14 bis 20 Uhr auch einen Tag der offenen Tür geben (Adresse: Kolsassberg, Reindlweg Nr. 9). „An diesem Nachmittag bekommt jeder Interessierte Einblick, was wir tun“, freuen sich die Pädagoginnen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.