Der Rupertikirtag steht vor der Tür: Mehr als 100 Aussteller freuen sich auf ein traditionelles Domkirchenweihfest in der Salzburger Altstadt.
Wer am Montag durch die Salzburger Altstadt schlenderte, traf unweigerlich auf die vielen Buden und Fahrgeschäfte, die in den nächsten Tagen die Altstadt zieren werden. Mehr als hundert Aussteller trotzten Regen und Wind und bauten ihre Stände auf, um rechtzeitig zur Eröffnung am Mittwoch fertig zu werden. „Das wird garantiert ein Rupertikirtag wie damals vor Corona“, sagt Ursula Maier vom Tourismusverband der Salzburger Altstadt.
Zum 45. Mal lädt die Landeshauptstadt zum alljährlichen Festtagstreff in die Altstadt. Nach der Absage 2020 und der dezimierten Form im vergangenen Jahr werden rund 150.000 Besucher in den kommenden Tagen erwartet. Öffis stehen daher bis einschließlich Sonntag gratis zur Verfügung.
„Die Menschen freuen sich darauf, endlich wieder einen traditionellen Rupertikirtag erleben zu können“, sagt Maier. Zur Erinnerung: 2021 gab es aufgrund der Coronabestimmungen Eintrittsbänder und Absperrungen.
Anders sieht das die Ausstellerin Henriette Deisenhammer. „Ich glaube nicht, dass in diesem Jahr so viel los sein wird wie im vergangenen. 2021 waren die Leute froh, endlich wieder raus zu dürfen. Heuer ist das nicht mehr der Fall “, sagt sie.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.