
Strom, Treibstoff und Futter wird auch in Niederösterreich immer teurer. Die steigenden Kosten setzen die Landwirte zunehmend unter Druck.
Egal, ob Vieh-, Körndel- oder Gemüsebauern - die heimischen Landwirte stöhnen unter hohen Kosten. „Nicht nur Strom und Diesel, auch Futtermittel sind massiv teurer geworden“, bringt Silke Dammerer, Bäuerin und Direktvermarkterin aus Ybbs im Bezirk Melk die Sorgen ihrer Standeskollegen auf den Punkt. Zahlen belegen das. Die Kosten für Diesel stiegen seit Jahresbeginn um 60, jene für Strom sogar um mehr als 100 Prozent. Dammerer: „Ein Ausgleich ist dringend nötig!“
Hinter die Landwirte stellt sich Bauernbunddirektor Paul Nemecek, der auf aktuelle Gespräche der Bauernvertreter mit Finanzminister Magnus Brunner verweist und zuversichtlich ist, dass eine Abfederung erreicht werden kann: „Der Minister kennt die Sorgen der Landwirte, schätzt ihre Arbeit und weiß, wie wichtig sie für die Versorgung sind.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).