Mit persönlich adressierter Post flattern jede Woche spannende Geschichten ins Haus. Dahinter steckt ein Mödlinger Start-up.
Wohl jedes Kind freut sich über einen persönlich adressierten Brief. Umso mehr, wenn dieser auch noch eine spannende Detektivgeschichte enthält. Auf dieses Konzept zählt Brief-Detektiv, das Start-up von Elisabeth Kromer aus Mödling. Woche für Woche verschickt die ausgebildete Pädagogin ihre „Fälle“, die sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Florian entwickelt, an interessierte Volksschüler.
„Erzählt werden die Abenteuer von den beiden Hobby-Detektiven Leni und Leo, die denn quasi gemeinsam mit den jungen Lesern auf Ganovenjagd gehen“, erklärt Kromer. Verpackt in die Geschichten sind mit viel Liebe zum Detail ersonnene Rätsel, die die Kinder zum Mitmachen anregen sollen.
Inspiriert wurde Firmengründerin Elisabeth Kromer von Erinnerungen an ihre eigene Kindheit: „Auch ich habe mich gerne als mutige und abenteuerlustige Detektivin gefühlt, die jedes Rätsel lösen kann.“ Die Fortsetzungsgeschichten umfassen sechs Briefe, dazu gibt es einen Detektivausweis und Sammelkarten mit Ermittlungstricks.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).