Die Partys im Rahmen der Moto-GP am Red Bull Ring sind legendär - das weiß auch die steirische Polizei und führte deshalb in der Nacht auf Samstag rigorose Fahrzeug-Lenker-Kontrollen durch. Bilanz: 18 Führerscheine wurden wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss abgenommen und es gab Anzeigen wegen Körperverletzung und Diebstahls.
„Man merkt halt, dass die Leute wieder mehr trinken“, meinte Polizeisprecher Heimo Kohlbacher trocken zur „Krone“, angesprochen auf die Bilanz der ersten echten Moto-GP-Nacht in Spielberg.
Der erfahrene Beamte stellt aber auch gleich klar, dass man mit Alkoholgenuss per se natürlich kein Problem habe. „Problematisch wird‘s dann aber, wenn Gesetzesübertretungen stattfinden - und das war in dieser Nacht eben mehrmals der Fall.“
Gleich 18 Führerscheine wurden wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss abgenommen - die Lenker kamen übrigens aus dem In- und Ausland. Dazu kamen neben Lärmerregungen auch vereinzelte Anzeigen wegen Körperverletzung und Diebstahl. Generell sei laut Polizei die Lage am Ring dennoch friedlich. Die nächtlichen Kontrollen werde man aber jedenfalls beibehalten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.