Kritik an Österreich

500 Migranten über Brenner von Tirol nach Italien

Tirol
01.08.2022 18:00

Rund 500 Migranten sind laut Südtiroler Polizeigewerkschaft im Juli illegal über den Brennerpass von Tirol nach Südtirol eingereist. Im gleichen Zeitraum sollen in der entgegengesetzten Richtung - also von Italien nach Österreich - nur 30 Personen bei der illegalen Grenzüberquerung von der österreichischen Polizei angehalten worden sein.

Dies teilte der Landessekretär der Polizeigewerkschaft Siulp, Mario Deriu, am Montag in einer Presseaussendung mit. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren habe sich die Nationalität der illegal Einreisenden verändert. Im Juli wurden 214 Pakistanis und 179 Inder bei der illegalen Einreise von Österreich nach Italien registriert.

Zitat Icon

Die Personen, die aus Österreich und Deutschland nach Süden reisen, werden kaum gefiltert.

Mario Deriu

Weit weniger Migranten waren marokkanischer oder tunesischer Herkunft. Die Gewerkschaft beklagte eine Verstärkung der illegalen Einwanderung, wobei die gesamte Registrierungsarbeit auf die italienische Polizei entfalle. „Die Personen, die aus Österreich und Deutschland nach Süden reisen, werden kaum gefiltert“, klagte Deriu.

„Außer Kontrolle geratene Migrationsströme“
Die Trentiner Abgeordneten der Lega beklagten, dass Österreich zu wenig Grenzkontrollen durchführe und meinten, es gäbe „außer Kontrolle geratene Migrationsströme“. Die Lega kritisierte, dass es zu wenig Kontrollen in den Zügen über die italienisch-österreichische Grenze gebe. „Die italienischen Grenzen sind ein Sieb, durch das irreguläre Einwanderer ohne Kontrollen auf dem See- und Landweg nach Italien gelangen. Heute gibt es praktisch keine Zurückweisungen mehr an der Grenze“, erklärte der Lega-Senator Stefano Candiani.

Seit Jahresbeginn seien bereits 40.000 Einwanderer illegal nach Italien gelangt, zum Großteil über das Mittelmeer. Dies seien 38 Prozent mehr gegenüber dem Vergleichszeitraum 2021. Für die in Umfragen führenden Rechtsparteien ist die Migration ein wichtiges Thema im laufenden Wahlkampf vor den italienischen Parlamentswahlen im September.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol



Kostenlose Spiele