Am kommenden Mittwoch ist es wieder soweit: Dann wird der deutsche Fußballbundesligist SC Freiburg mit ÖFB-Nationalteamverteidiger Philipp Lienhart zum bereits 16. Mal seine Trainingslager-Zelte im Montafon aufschlagen.
Die Breisgauer von Kulttrainer Christian Streich, die sich in der abgelaufenen Saison erst im DFB-Pokalendspiel RB Leipzig geschlagen geben mussten und in der Bundesliga als Sechste die direkte Qualifikation für die Europa League-Gruppenphase geschafft haben, werden von 6. bis 15. Juli im Fünfsterne-Hotel „Vitalquelle“ in Schruns absteigen. Die - teilweise öffentlichen - Trainingseinheiten werden auf dem Sportplatz am Wagenweg abgehalten.
Fix ist auch schon, dass die Freiburger am Samstag den 9. Juli um 16 Uhr in Schruns ein Testspiel gegen den FC St. Gallen absolvieren. Eintritt: acht Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre können sich das Match gratis anschauen.
Bereits von 22. bis 26. Juni nutzte mit dem FC Luzern ein Schweizer Erstligist die perfekten Trainingsbedingungen im Montafon, auf die einst schon Weltmeister Spanien vertraute.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).