Während ein Iraker am Dienstag mit 1,7 Promille an der Salzach vom Rad stürzte, stoppte die Polizei im Tennengau zahlreiche Lenker. Sie überschritten das Tempolimit teilweise um das zwei- bis dreifache.
Alkoholisiert war ein Radfahrer bei einem Sturz am Treppelweg entlang der Salzach in der Stadt Salzburg. Der 27-jährige Iraker aus Salzburg war am Dienstag kurz nach 23 Uhr im Bereich Salzburg Süd stadteinwärts zu Sturz gekommen. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,68 Promille. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in UKH Salzburg eingeliefert.
Mit 140 statt 50 km/h auf dem Motorrad
Viel zu schnell waren zahlreiche Verkehrsteilnehmer am 14. Juni tagsüber bei Radarmessungen im Flachgau und im Tennengau. Von knapp 2300 gemessenen Fahrzeugen überschritten mehr als 200 die jeweils erlaubten Höchstgeschwindigkeiten. Besonders schnell fuhr ein Sportwagen auf der Wiestal Landesstraße (L107) im Gemeindegebiet von Adnet. Er wurde bei erlaubten 60 km/h mit 121 gemessen. Und ein Motorradfahrer war im Gemeindegebiet von Hallein auf der Dürrnberg Landesstraße (L256) mit 140 km/ statt erlaubten 50 unterwegs. Beide Lenker müssen mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).