14.05.2022 08:30 |

Erdgas-Speicher

Schitter: „Unser Füllstand beträgt 33 Prozent“

Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG, spricht im Interview über die Gas-Versorgungslage für das Bundesland Salzburg.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Herr Schitter, was bedeuten die aktuellen Diskussionen um Haidach für Salzburgs Gas-Versorgung?

Eigentlich nichts. Haidach teilt sich in mehrere Bereiche auf. Es geht dabei um mehrere voneinander unabhängige Untergrund-Speicher. Wenn Bundeskanzler Nehammer von Haidach spricht, meint er den großen Speicher, der von Gazprom bewirtschaftet wird. Von dem gibt es keine Verbindung nach Salzburg

Hat auch die Salzburg AG einen Speicher in diesem Speicherkomplex?


Ja, die Salzburg AG hat den Speicher „Haidach 5“, den bewirtschaften wir. Dieser Speicher ist nach Österreich angebunden. Den verwenden wir für die Salzburger Gasversorgung.

Wie voll ist der Speicher?

Wir halten derzeit bei einem Speicherstand von 33 Prozent. Bis Ende Juni werden wir auf 70 Prozent Füllstand gekommen sein. Wir bauen derzeit den Speicherstand jeden Tag um ungefähr ein Prozent aus. Aus derzeitiger Sicht werden wir es bis zum Beginn der Heizsaison auf 80 bis 90 Prozent Füllstand schaffen.

Aus welchen Quellen kommt das Gas aktuell?

Zu 40 Prozent aus Russland, der Rest kommt aus Norwegen und dem Inland.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg