Seit 2007 im Einsatz

Grazer Polizei radelt wieder: 2500 Anzeigen 2021

Steiermark
03.05.2022 17:37

Mit Dienstag hat die Grazer Polizei den Streifendienst auf zwei Rädern wieder aufgenommen - bereits zum 21. Mal. Die Beamten sollen über die Sommermonate wieder für mehr Sicherheit und Ordnung in der Landeshauptstadt sorgen. Im Vorjahr kam es zu 2500 Anzeigen, darunter fast 140 wegen Alkohol.

Sechs Polizistinnen und vier Polizisten in Graz sind bis voraussichtlich Ende Oktober wieder sportlich unterwegs: Jeweils im Doppelpack sorgen die Beamten in Graz offiziell seit Dienstag am Fahrradsattel sitzend für Recht und Ordnung. 

Was zu den Aufgaben der Fahrradpolizei zählt? Sie überwachen vor allem den Radverkehr, kontrollieren, ob das Gesetz an Brennpunkt-Arealen der Landeshauptstadt eingehalten wird und nehmen bei Suchaktionen im Gelände teil, das lediglich mit dem Rad oder zu Fuß erreichbar ist. Auch Taschendiebstahl, Einbruch und Drogendelikte gehören zu ihren Zuständigkeiten. Das Sicherheitsgefühl der Grazer Bevölkerung soll durch ihre Präsenz zusätzlich gestärkt werden. 

Bilanz der Fahrradpolizei 2021
1111 Mal mussten die Beamten im Vorjahr einen Alko-Vortest durchführen, der Alkomat kam 153 Mal zum Einsatz. Das resultierte in ingesamt 139 Anzeigen aufgrund von Alkohol. Zusätzlich kamen 2394 Verwaltungsanzeigen hinzu. 3000 Mal wurde 2021 ein geringfügies Verkehrsdelikt begangen; es gab vier gerichtlich strafbare Handlungen. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark



Kostenlose Spiele