Fleißige Forsthüter

25 Million Bäumchen als Öko-Hoffnung gepflanzt

Sie werden einmal Schatten spenden und für viele zu Oasen der Ruhe werden: Genau deswegen zogen jetzt Niederösterreichs Forsthüter aus, um an nur einem Tag eine Million (!) zarte Bäumchen in die Erde zu stecken. Um unser Klima nachhaltig zu schützen, sind es insgesamt 25 Mio. kleine grüne Öko-Hoffnungsträger...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Unser Tann ist einer der wichtigsten Verbündeten im Kampf gegen den Klimawandel. Bäume ziehen beim Wachsen das CO2 aus der Luft, lagern den Kohlenstoff im Holz und setzen Sauerstoff frei“, versichert Felix Montecuccoli, Präsident der Land&Forst Betriebe. Der erfahrene Waldhüter verweist auch auf die Klimaschutz-Fähigkeit der reifen Bäume. Diese haben das Maximum an Kohlendioxid gespeichert und tun dies auch bei ihrer Veredelung für Möbel. Eine völlige Außernutzungsstellung der Forste sei ökologisch nicht zielführend, heißt es.

Ersatz für Käferbefall und Windwürfe
Die sorgfältig neu gepflanzten zarten Blatt- und Nadelträger dienen aber dazu, die Kalamitäten durch Borkenkäferbefall und Windwürfe auszugleichen.

Mark Perry
Mark Perry
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich