Mit Salzburg einig

Adeyemi-Deal: Deutsche berichten von Rekord-Ablöse

Der deutsche Nationalspieler Karim Adeyemi wechselt laut Informationen der Deutschen Presseagentur (dpa) in der kommenden Saison von Red Bull Salzburg zu Borussia Dortmund. Und das angeblich für eine Rekord-Ablöse von rund 35 Millionen Euro. Kein anderer Spieler verließ für eine derart hohe Summe Österreichs Bundesliga.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Laut Informationen deutscher Medien liegt Adeyemi ein Fünfjahresvertrag vor, nur die Unterschrift des umworbenen Offensivspielers fehlt noch. Der Vollzug soll zeitnah erfolgen.

Rekord-Ablöse
Nach dem Münchner Niklas Süle (26) und Freiburgs Nico Schlotterbeck (22) ist Adeymi bereits der dritte deutsche Nationalspieler, der zum BVB wechselt. Über die Höhe der Ablösesummen gibt es verschiedene Angaben, von 30 bis 38 Millionen Euro ist nach Medienberichten die Rede. Zudem können in den kommenden Jahren durch Bonuszahlungen weitere sechs Millionen Euro dazukommen, wie Sky berichtete.

Eine unfassbare Summe! Für keinen anderen Spieler aus der österreichischen Bundesliga wurde bisher ein dermaßen hoher Betrag bezahlt. Der bisherige Spitzenreiter ist Patson Daka, der letzten Sommer für 30 Millionen Euro zu Leicester City gewechselt war.

Adeyemis Vertrag in Salzburg läuft noch bis zum 30. Juni 2024. Seit Monaten wird über einen Wechsel nach dieser Saison spekuliert. Dortmund galt seit längerem als Favorit auf eine Verpflichtung des schnellen Stürmers. Adeyemi gab im September 2021 sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft und absolvierte bisher drei Länderspiele. Für die „Bullen“ traf er in dieser Saison in 39 Pflichtspielen 20 Mal.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)