Nachhaltigkeits-Titel:

Schule hatte mit Öko-Projekt international Erfolg

Mit einer regionalen Rettungsaktion für Öko-Produkte konnte die Tourismusschule HLF Krems international auftrumpfen. Beim Nachhaltigkeitswettbewerb eines italienischen Instituts wurden die Lehrer und Schüler mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Das Erfolgsrezept: „Wertvolle Lebensmittel vor der Mülltonne retten!“
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gerade in Zeiten der Klimakrise und der Teuerung wird die nachhaltige Verwendung von Lebensmitteln immer wichtiger. Umso besser ist es, wenn sich jene dafür interessieren, die diese Themen künftig auch am stärksten betreffen – unsere Jugend! Die Idee, die Verantwortung für den Themenbereich der Nachhaltigkeit über Generationen zu vermitteln, brachte einem Schüler-Team der HLF in Krems nun sogar den ersten Platz beim Nachhaltigkeitswettbewerbes des Instituto dístruzione Superiore „Bartolomeo Scappi“ in Castel san Pietro Terme bei Bologna.

In Kooperation mit dem Verein Flotte Lotte in Zwettl und dem Bauernladen in Gföhl konnten die Schüler das Einmaleins der nachhaltigen Lebensmittelverwendung an Volksschüler aus dem Stadtteil Lerchenfeld vermitteln. „Ich bin sehr stolz auf unser Team. Es ist uns gut gelungen aufzuzeigen, wie man Abfall leicht reduzieren kann“, ist Praxislehrer Gerhard Pachschwöll-Kral stolz.

Auf dem internationalen Erfolg wollen es die Kremser aber nicht beruhen lassen. „Mit dem Projekt wollen wir Hersteller und Großhändler dazu bewegen, in einen Dialog über maßvolle Produktion im Einklang mit Vernunft und Nachhaltigkeit zu treten“, erklärt Pachschwöll-Kral. Sein Erfolgsrezept hat sich ja bereits bewährt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich