Vorjahres-Vergleich

Ostern: Zahl an Alko- und Drogenlenkern zugenommen

Steiermark
19.04.2022 13:45

Um die Hälfte mehr Anzeigen musste die Polizei am heurigen Osterwochenende wegen Trunkenheit am Steuer in der Steiermark ausstellen, auch erwischten sie zwei Lenker unter Drogeneinfluss. Erfreulicherweise gab es in diesem Jahr hierzulande keinen Verkehrstoten.

3884 Mal fuhren Fahrzeuglenker in der Zeit von Karfreitag bis Ostermontag auf den steirischen Straßen zu schnell. Damit wurden nur halb so viele Geschwindigkeitsübertretungen wie im Vorjahr bei den Verkehrkontrollen geahndet wie im Vorjahr.

Annähernd gleichgeblieben sind die Verkehrsunfälle mit Personenschaden (25) und die dabei Verletzten (27). Zum Glück gab es in der Steiermark keinen Verkehrstoten. Ablenkung und Vorrangverletzungen dürften hauptsächlich die Ursachen für die Unfälle gewesen sein, genauso wie zu hohes Tempo und Alkoholkonsum.

Viele Alkolenker waren unterwegs
Betrunkene Lenker wurden viele angezeigt: 33 Personen waren es in diesem Jahr. Im Vorjahr zählte die Polizei 22. Es gab zudem zwei Lenker, die unter Drogeneinfluss standen. 

Werte vor der Pandemie höher
Auch wenn wieder mehr auf Steiermarks Straßen los ist - die Werte vor der Pandemie wurden noch nicht erreicht: 2019 gab es über Ostern 59 Verkehrsunfälle mit 64 Verletzten und zwei Verkehrstote.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt