Zwei junge Salzburger wurden von der Polizei festgenommen, nachdem Ermittlungen ergeben hatten, dass sie offenbar am 24. Februar einen brutalen Raub begangen hatten. Damals hatten die Verdächtigen, ein 18-jähriger Flachgauer und ein 19-Jähriger aus der Stadt Salzburg, mutmaßlich einen 36-jährigen Nepalesen in seiner Wohnung in der Landeshauptstadt überfallen.
Das Opfer hatten die beiden mutmaßlichen Täter zuvor gegen 2 Uhr morgens an einer Tankstelle kennengelernt, als dieses gerade Getränke kaufte. Weil sich der Nepalese und der Stadt-Salzburger vom Sehen kannten, ergaben sich ein Gespräch und gemeinsamer Alkoholkonsum. Aus dem eigentlichen Entschluss, in der Wohnung weiterzufeiern, wurde nichts.
Schlugen mit Gitarre auf Opfer ein
In den vier Wänden des Nepalesen angekommen, schlugen der Flachgauer und der Salzburger zunächst mit einer Gitarre und dann mit den Fäusten auf ihr unterlegenes Opfer ein. Den Nepalesen legten die Täter im Anschluss in der Dusche ab. Bevor sie die Wohnung verließen, reinigten sie diese noch notdürftig. Anschließend nahmen die Beiden mögliche Beweismittel, wie etwa die Gitarre, mit.
Erst gegen 5 Uhr konnte das Opfer Hilfe holen. Es erlitt einen Nasenbeinbruch, diverse Platzwunden, Prellungen und Hämatome. Beide Täter wurden festgenommen und sind geständig. Sie wurden in die Justizanstalt eingeliefert. Die Beute in Höhe von 350 Euro haben die Männer nach der Tat untereinander aufgeteilt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.