Viel Arbeit wartet dieser Tage auf den neuen grünen Gesundheitsminister Johannes Rauch. Darauf machten nach einer Lagebesprechung Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Landesvize Stephan Pernkopf, der aufgrund eines positiven Corona-Tests digital zugeschaltet war, gestern aufmerksam.
Teststraßen in Gemeinden schließen
Anstatt nur auf Antworten zu Fragen der Impfpflicht oder auf neue Teststrategie zu warten, entwickelte man eigene Konzepte. Den Lockerungen entsprechend wird – wie berichtet – das Angebot der Impfbusse von sechs auf einen Bus reduziert. Zudem werden nach 15 Monaten Ende März auch die Teststraßen in den Gemeinden auslaufen.
Zurück kehren indes die Wohnzimmer-Tests zur Selbstanwendung. Die Plattform www.selbsttestung.at wurde dazu wieder hochgefahren. „Landsleuten, die sich weiter testen wollen, oder die ein negatives Testergebnis für den Eintritt in ein Pflegeheim benötigen, wird damit eine Möglichkeit gegeben“, heißt es im Sanitätsstab.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.