Möbel, Lebensmittel, medizinisches Equipment, Baumaschinen, Holzwaren und vieles mehr. Laut Thomas Albrecht, Chef der Außenwirtschaft der Wirtschaftskammer Salzburg, exportieren rund 40 hiesige Unternehmen jährlich Waren im Wert von 36 Millionen Euro alleine in die Ukraine. „Bei Russland ist das Exportvolumen mit 155 Millionen Euro deutlich noch höher“, sagt Albrecht.
Beide Länder befinden sich im Krieg, darunter werden die Wirtschaftsbeziehungen mit den Staaten im Osten extrem leiden.
Davon geht auch Michael Forster aus. „Die Lage eskaliert. Ukrainische Fahrer unserer Partnerunternehmen werden zur Armee eingezogen, sind einfach nicht mehr erreichbar“, sagt der Geschäftsführer der Zenit Spedition. Nicht nur die Elixhausener Firma mit rund 35 Millionen Euro Umsatz und 45 Mitarbeitern kämpft mit in Kiew und Co. zurückgelassenen LKWs inklusive Fracht.
Schlecht soll’s polnischen Betrieben gehen, die großteils auf ukrainische LKW-Fahrer setzen, aktuell völlig handlungsunfähig sind. Der ohnehin schon bestehende Mangel an LKW-Fahrern in Europa wird weiter verschärft. „Wir steuern auf große Probleme zu“, sagt Forster und denkt an die Lieferketten. Ein Transport-Supergau drohe.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).