Neben Polizei und Feuerwehr kam sogar der Entminungsdienst am Abend des 31. Oktobers 2021 in das niederösterreichische Dorf. Wo der Neffe den Onkel nicht nur entdeckt, sondern auch „entschärft“, sprich festgehalten, hat. Denn seine „Bewaffnung“ hatte alle Ingredienzien für eine gewaltige Feuersbrunst. Der Neffe hatte sogar gefilmt, wie der Onkel eine Benzinfährte gelegt hatte, wie er Stoff getränkt hatte, eine Decke über die Gasflasche gelegt hatte, wie er in die Hosentasche griff. Und dann sprang er ihn an.
Ich kann ja wegen des Rollators eh net wegrennen!
Der Angeklagte (89)
„Er hat mir Geld geschuldet“
„Hätt er gar net müssen“, grantelt der alte Herr vor dem Richter in Korneuburg (NÖ), „ich kann ja wegen des Rollators eh net wegrennen!“ Und außerdem habe es ihm eh gedämmert, „dass das der falsche Weg ist. So a Garage is ja teuer.“ Aber warum wollte er die Garage des Bruders abfackeln? „Er hat mir Geld geschuldet“, so der 89-jährige Rentner mit 900-Euro-Pension. Was verwundert. Denn der Bruder ist - Millionär! Hintergrund dürften Erbschaftsstreitigkeiten sein.
Urteil: zwei Jahre, davon acht Monate Haft.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).