29.12.2021 14:10 |

Trotz Après-Ski-Verbot

Hüttenparty ausgeufert, Haslauer droht Obertauern!

Große Aufregung in Salzburg! Im Skigebiet Obertauern soll vor etwa zehn Tagen eine Party in einer Après-Ski-Alm völlig aus dem Ruder gelaufen sein. Gastronomen schlugen Alarm und verständigten Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Haslauer meldete sich persönlich bei den Betreibern und sprach einen Appell sowie eine Warnung aus. Nähere Details, wie die Feier entstanden ist, sind nicht bekannt. Sie dürfte aber deutlich aus dem Ruder gelaufen sein. So deutlich, dass sogar andere Gastronomen Alarm schlugen und das Büro des Landeshauptmanns verständigten.

Wildes Treiben nach Haslauer-Anruf rasch beendet
Haslauer habe sofort reagiert, innerhalb von 15 Minuten hätten die Hüttenbetreiber dem wilden Treiben ein Ende gesetzt und die Musik sei ausgeschalten gewesen, berichten Augenzeugen der „Krone“. Im Büro des Landeshauptmanns wird der Appell an die Hüttenbetreiber bestätigt. „Es hat ein sehr konstruktives, klärendes Telefonat gegeben, in dem auf die Wichtigkeit der Maßnahmen hingewiesen wurde“, heißt es.

Haslauer habe darauf hingewiesen, dass „da sehr viel für das Land dranhängt“. Inzwischen wurden auch die Kontrollen in den Skigebieten intensiviert. Dabei habe sich auch herausgestellt, dass sich der absolut größte Teil der Branche penibel an die Vorgaben halte, hieß es.

Strengere Maßnahmen stehen im Raum
Die Verordnungen für die Nachtgastronomie sind im ganzen Land sehr streng. Das beliebte Après-Ski ist ohnehin verboten. Haslauer drohte den Touristikern offenbar auch mit strengeren Maßnahmen, sollten die Verordnungen nicht eingehalten werden.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?