Zum Jahresende ruft der VCÖ zur Zeugnisverteilung für die heimischen Bahnunternehmen auf. In Niederösterreich wurden heuer Fahrgäste in Zügen der ÖBB, der Westbahn sowie der Mariazellerbahn zur Zufriedenheit mit den Angeboten und Leistungen befragt.
Freuen dürfen sich vor allem die Zugbegleiter und Schalterbeamten. „Das Zugpersonal erhält von den Fahrgästen in Niederösterreich bezüglich Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft durchwegs Bestnoten“, fasst Michael Schwendinger von Verkehrsclub das Ergebnis zusammen. Auch das Sitzplatzangebot in den Zügen wird heuer als ausreichend bewertet. Das dürfte allerdings auch damit zusammenhängen, dass wegen der Pandemie in diesem Jahr weniger Passagiere zu verzeichnen sind als zu Vor-Corona-Zeiten. Verbesserungsbedarf orten indes 25 Prozent bei den Anschlusszügen, 30 Prozent der Fahrgäste wünschen sich häufigere Zugverbindungen.
Schöne Bahnhöfe
Auch die laufende Modernisierung der Bahnstationen schlägt sich im Testergebnis nieder. So wird der St. Pöltner Hauptbahnhof als der viertschönste Hauptstadtbahnhof in ganz Österreich bewertet, auch Baden, Bruck an der Leitha und Tullnerfeld landen unter den besten zehn. Bei den kleineren Stationen erreicht Neumarkt an der Ybbs-Karlsbach eine Top-Platzierung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).