11.12.2021 15:00 |

Frisches Brot

Ein Waldviertler bäckt in Salzburg

Josef Weghaupt hat sich im September 2020 schon einen Gusto auf die Stadt Salzburg geholt. Der Waldviertler betreibt in Wien und in seiner Heimat insgesamt sechs Filialen mit Sauerteigbrot, Feingebäck und Feinkost. Am Montag folgt in der Münzgasse in der Altstadt Joseph-Brot-Geschäft Nummer sieben.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Rund 125 Bäcker, die noch selbst backen, gibt es in Salzburg. Ab Montag ist es einer mehr. Josef Weghaupt wagt sich mit seinen Sauerteigbroten in die Salzburger Altstadt. An prominenter Adresse in der Münzgasse 2 – im ehemaligen Geschäft der Modeboutique Rieger – wird es unter dem Namen „Joseph Brot“ Salzstangerl, Nusskipferl und vor allem Bio-Brot nach Waldviertler-Methode geben.

Das Brot von Josef Weghaupt legte schon in Wien seinen Siegeszug hin. Vor zehn Jahren sperrte dort die erste Filiale auf, mittlerweile sind es fünf weitere plus Brot-Manufaktur in Burgschleinitz – Weghaupts Labor. Nach dem temporären Versuch im September des vergangenen Jahres im Hotel Blaue Gans ist die Frage des neuen Standorts jetzt auch für die Salzburger Altstadt beantwortet.

Neues Bäckerviertel und fünfstellige Monatsmiete
Das Geheimnis von „Joseph Brot“ ist der Mehraufwand, der in den Laiben, Semmerln und Kipferln steckt. Alles darf und muss ruhen, bevor es verarbeitet wird. Sämtliche Zutaten der Brote kommen außerdem aus Österreich und sind bio.

Für den Standort hat sich der Bäcker eine gute Gegend ausgesucht, im Umkreis von nur wenigen Metern sind bereits drei Salzburger Bäcker angesiedelt. Derweil wird im Geschäft in der Münzgasse, das einen niedrigen fünfstelligen Betrag im Monat kosten dürfte, noch fleißig gearbeitet. Bevor am Montag zum ersten Mal die Backöfen auch für Salzburgs Feinschmecker arbeiten.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?