OM-Match ohne Fans

Punktabzug für Lyon nach Flaschenwurf auf Payet!

In Frankreich hat der Fußballverband nach dem Flaschenwurf auf Nationalspieler Dimitri Payet beim danach abgebrochenen Heimspiel von Olympique Lyon gegen Olympique Marseille Sanktionen verhängt. Lyon, aus dessen Fanlager der Wurf erfolgte, erhält einen Punkt Abzug zur Strafe und das Nachholspiel der abgebrochenen Partie findet ohne Zuschauer statt, entschied die Disziplinarkammer des Verbands der französischen Ligue 1 (LFP) am Mittwochabend.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Spiel am 21. November hatte schon in der Anfangsphase unterbrochen werden müssen, nachdem der für Marseille aktive Nationalspieler Payet von einer vollen Wasserflasche am Kopf getroffen wurde. Payet wollte in der 4. Spielminute einen Eckball ausführen, als den 34-Jährigen die Flasche hinter dem linken Ohr traf. Schon vor der Ecke war das Spiel kurz unterbrochen gewesen, weil die Lyon-Fans dort Gegenstände in Richtung Spielfeld geworfen hatten. Die Partie wurde nach fast zwei Stunden Unterbrechung schließlich ganz abgebrochen.

Die französische Regierung hatte die Attacke auf den Spieler verurteilt. Nach einem Krisentreffen mit den Fußballverbänden kündigte sie das gemeinsame Erarbeiten eines Aktionsplans an, um Fangewalt aus den Fußballstadien zu verbannen. Erste Ergebnisse sollen in den nächsten Tagen vorliegen.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)