Ein wahrer Millionen-Regen wartet beispielsweise auf den in die Jahre gekommenen Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn bei Tulln – für geplante Baumaßnahmen, wie etwa eine Hangarerweiterung und Stärkung der Autarkie, wird vom Verteidigungsministerium in den nächsten Jahren viel Geld in die Hand genommen. Denn die fliegerische Truppe wird, wie bereits berichtet, prominent verstärkt.
Neue Helikopter auf Fliegerhorst Brumowski
Die ersten Hubschrauber Leonardo AW169M sollen ab Ende nächsten Jahres am Fliegerhorst landen, dafür sind eben auch bauliche Maßnahmen notwendig geworden: „Mit den Hubschraubern ist uns die größte Beschaffung seit den Eurofighter gelungen. Der Stützpunkt braucht jetzt aber ebenfalls eine Überholung“, erklärt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Zahlreiche Investitionen
Doch nicht nur im Tullnerfeld wird groß investiert. Weiters werden am TÜPL Allentsteig, Bezirk Zwettl, Unterkünfte saniert und auch die Ausbildungsinfrastruktur verbessert. In Wiener Neustadt erhalten die Flugfeldkaserne sowie die Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit neu renovierte Räumlichkeiten. Im Landessüden sollen außerdem die Elitesoldaten des Jagdkommandos besser ausgestattet werden, darunter mit neuen Aufklärungsdrohnen. Das bisherige „Stiefkind“ des Heeres, die Pioniertruppe in Melk, erhält in den nächsten drei Jahren überhaupt ein Drittel des für das Bundesheer vorgesehenen Katastrophenschutz-Pakets in Form von Transportfahrzeugen und Pioniergerät, um so die Truppe für Assistenzleistungen auszustatten. Tanner setzt auch in Zukunft auf die Schlagkraft ihrer Einheiten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).