Schild an altem Platz

118 Jahre altes Schild ist wieder „heimgekehrt“

Niederösterreich
01.11.2021 14:00

Der Radweg Thayarunde im Waldviertel wurde auf der alten Bahnstrecke errichtet, die von Waidhofen an der Thaya in das tschechische Slavonice führte. Vor dem Abriss der Haltestelle Gilgenberg, die 1903 erbaut worden war, rettete ein Geschichtsinteressierter das historische Namensschild. Jetzt wurde das Original am für den Radweg errichteten Rastplatz wieder montiert.

Die letzten 15 Jahre lagerte das Schild, das ursprünglich die Gilgenberger Bahnhaltestelle in der Gemeinde Waldkirchen kennzeichnete, auf dem Dachboden eines Sammlers aus dem Ort. Mit dem Radweg wurde dort ein Rastplatz errichtet - und nun auch das Schild wieder angebracht. „Es ist schön, dass es aufmerksame Mitbewohner gibt, die helfen, unser kulturelles Erbe zu erhalten“, lobt Bürgermeister Rudolf Hofstätter. Auch die Holzkonstruktion des neuen Rastplatzes erinnert an das ehemalige Bahnwartehäuschen.

Zukunftsraum-Obmann Eduard Köck will die Entwicklung des Radwegs Thayarunde vorantreiben, weitere Projekte werden bereits ausgetüftelt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt