Der viel zu trockene Sommer sowie die seither fehlenden Niederschläge dürften die Ursachen dafür sein, dass die weithin bekannten Myrafälle derzeit kein Wasser führen. Er habe seit knapp einem Monat bemerkt, dass der Wasserstand immer geringer geworden sei, berichtet Alfred Pottenstein, Obmann der örtlichen Wander- und Wasserwelt, dem ORF: „Mittlerweile rinnt hier kein Tropfen mehr herunter.“
Ohne Wasserrauschen präsentieren sich die Myrafälle auf eine ganz besondere Art. Man sieht, gut, wie, die großen Felsen mit Moos bedeckt sind.
Alfred Pottenstein, Wander- und Wasserwelt Myrafälle
Aufzeichnungen darüber, ob die Myrafälle schon einmal ausgetrocknet sind, gebe es keine. Doch Pottenstein betont, dass sich selbst die ältesten Ortsbewohner nicht erinnern könnten, jemals von einem solchen Vorfall gehört zu haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).