15.10.2021 21:00 |

Ideen gesucht

Bürger bestimmen Insel-Zukunft

Wie soll die Halleiner Pernerinsel künftig aussehen? Darüber entscheiden nun die Einwohner von Salzburgs zweitgrößter Stadt. Im Frühjahr startet eine groß angelegte Bürgerbefragung. „Jede Idee ist erlaubt“, sagt Ortschef Alexander Stangassinger (SPÖ). Er selbst hat klare Präferenzen die Zukunft der Insel betreffend . . .
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zumindest darüber sind sich alle Halleiner einig. Die Pernerinsel im Zentrum der Stadt ist einzigartig, wird allerdings nur recht eingeschränkt genutzt. Wie sich das ändern lässt? Darüber herrscht schon viel weniger Einigkeit. Seit knapp 30 Jahren ist die Pernerinsel im Besitz der Stadtgemeinde.

Bürgermeister Alexander Stangassinger geht jetzt in die Offensive, will die Einwohner zu Wort kommen lassen. Im Frühjahr soll eine professionell betreute Bürgerbefragung starten. Kommende Woche stellen drei Firmen bei der Gemeindevertretungssitzung ihre Konzepte für die Befragungen vor. Die Politik kürt einen Sieger, im März sollen die Befragungen starten. „Alles ist erlaubt, von der Idee eines neuen Freibades auf der Pernerinsel bis zu ganz ausgefallenen Dingen“, sagt Stangassinger.

Er selbst hat klare Vorstellungen betreffend die Zukunft der Insel. „Es sollte eine Kulturinsel bleiben“, sagt der Ortschef. Und dennoch ist eine Vision bereits vom Tisch. Kunstmäzen Claus Spruzina wollte die Insel zu einem Kunst- und Technologiezentrum samt Uni-Campus umgestalten. Auch Start-Ups und junge Unternehmer sollten laut Spruzina künftig auf der Pernerinsel ihre Heimat finden – die „Krone“ berichtete. „Die Idee wird derzeit nicht mehr weiterverfolgt“, sagt Stangassinger.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?