
Zivilcourage hat eine 15-jährige Mopedlenkerin am Donnerstagabend in Mariazell (Steiermark) bewiesen. Sie rettete einer verwirrten Frau das Leben, die in einen Kanal gesprungen war.
Am Donnerstag fuhr die Jugendliche gegen 19.15 Uhr mit ihrem Moped von Mariazell Richtung Gußwerk, als ihr auf der Mariazeller Straße (B20) eine verwirrte Frau auffiel. Die Mopedlenkerin beobachtete, wie die 35-Jährige über eine Leitschiene stieg und von einem Hügel zwei Meter in die Tiefe springen wollte. Unter diesem Hügel befindet sich ein Kanaldurchlass.
Verwirrte Frau reagierte nicht auf Zurufe
Der Mopedlenkerin war die Frau bekannt und sie versuchte, die verwirrte 35-Jährige zu beruhigen. Doch diese zeigte keine Reaktion, sprang kurz darauf und stieg in den Kanaldurchlass. Auf Zurufe reagierte sie nicht. Zeitgleich kamen noch zwei weitere Passanten dazu und versuchten ebenfalls, der Frau im Kanal zu helfen. Aufgrund der Dunkelheit war dies aber nicht möglich.
Sofort alarmierte die 15-Jährige die Polizei und rief ihren Vater an, der bei der Feuerwehr Mariazell ist und sofort seine Kameraden alarmierte. Die Einsatzkräfte retteten die regungslose und unterkühlte Frau aus dem Kanal.
Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde die Patientin in stabilem Zustand mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).