Interview

„Die S8 ist noch nicht gestorben“

Der Waldviertler Ludwig Schleritzko (42) ist seit 2017 VP-Landesrat für Finanzen und Verkehr. Er will am Bau der S8 weiterhin festhalten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Herr Landesrat, können Sie das Wort „Triel“ noch hören?

Schleritzko: Artenschutz hat einen hohen Wert, aber das hat auch der Schutz der Menschen und ihrer Gesundheit. Biologen bestätigen uns, dass der besagte Vogel sogar „gelenkt“ werden kann. Durch eine bewusste Umsiedelung wären Straßenbau und Tierschutz sehrwohl kombinierbar.

Nach dem lange erwarteten Urteil fragen sich viele: War es das jetzt mit der Marchfeld-Schnellstraße?

Nein. Das Land Niederösterreich hat die S…8 bereits im vergangenen Jahr vor dem Aus bewahrt, was auch das Bundesverwaltungsgericht jetzt bestätigt. Die angeordnete Alternativenprüfung ist die Chance zu zeigen, dass hier die bestmögliche Variante gewählt wurde. Wichtig ist, dass im Verkehrsministerium objektiv und nicht politisch gehandelt wird. Auch die Donaubrücke Traismauer schaffte es durch eine solche Prüfung zur Genehmigung.

Was muss nun konkret passieren, damit die S…8 doch noch gebaut wird?

Das Bundesverwaltungsgericht hat dem Ministerium einen klaren Auftrag gegeben: Verfahrensfehler – auf die wir intern immer hingewiesen haben – müssen behoben werden. Eine Alternativenprüfung wäre schon lange möglich gewesen. Deshalb können wir jetzt nur den Kopf schütteln, da die zehn Jahre an Verfahrensdauer nochmals verlängert werden.

Kann die Evaluierung des Verkehrsministeriums das Projekt kippen?

Ministerin Leonore Gewessler und ihre Beamten haben einen gesetzlichen Auftrag des Parlaments, die S…8 und andere Projekte zu errichten. Wir gehen davon aus, dass der Wille des Gesetzgebers vom Ministerium geachtet wird.

Im Waldviertel wurden die Autobahnpläne bekanntlich durch ein milliardenschweren Öffi-Paket ersetzt. Gibt es für das Marchfeld wirklich keine Alternative zur S…8?

Die Projekte sind nicht zu vergleichen. Im Marchfeld geht es um eine hochrangige Verbindung zwischen Wien und Bratislava, und es handelt sich um eine Region mit einer enormen Verkehrsbelastung. Darum ist die S…8 vom Parlament so gewollt. Und deshalb gibt es für das Waldviertel ein umfangreiches Programm, das besser und schneller wirkt als die dort diskutierte Autobahn.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Niederösterreich Wetter
8° / 15°
stark bewölkt
8° / 14°
einzelne Regenschauer
8° / 16°
wolkig
9° / 16°
stark bewölkt
6° / 12°
wolkig