Einen neuen „Anstrich“ bekam die Tourismusschule St. Pölten zu ihrem 50-Jahr-Jubiläum. An der neuen „Höheren Tourismus Schule“ St. Pölten (hts) will man künftig mit „Schwerpunkten am Puls der Zeit bleiben“, wie Direktor Michael Hörhan betont. Insgesamt 209 Schüler werden an der Privatschule der Wirtschaftskammer in diesem Jahr ausgebildet.
Branche im Tief
Coronabedingt musste man bei den Anmeldungen einen Rückgang verzeichnen. „Gerade in der Tourismusbranche fehlen die Fachkräfte mehr den je“, bestätigt Wirtschaftskammer-Präsident Wolfgang Ecker. Man müsse junge Menschen wieder für diesen Beruf begeistern, heißt es. Die Höhere Tourismus Schule biete hier vielfältige Berufsaussichten, die Absolventen seien sehr gefragt.
„Wir könnten momentan jeden Schüler auf drei bis fünf Praktikumsplätze besetzen“, ergänzt Hörhan. Die Branche brauche dringend eine Attraktivierung – auch durch höhere Löhne.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.