28.06.2021 23:59 |

Am großen Barmstein

Bergrettung musste im Gewitter ausrücken

Die Bergrettung Hallein musste am Sonntag um kurz vor 21.30 mitten in einem Gewitter ausrücken. Ein Mann steckte am großen Barmstein fest und konnte nicht mehr weiter.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Obwohl der Kletterer nur eine Seillänge vom Gipfel entfernt war, musste er die Bergrettung rufen. Der Niederösterreicher fand glücklicherweise unter einer Nische Schutz vor dem aufziehenden Gewitter. 15 Mann der Bergrettung Hallein machten sich auf dem Weg zum Gipfel des großen Barmsteins. Durch Lichtzeichen gelang es dem Einsatzteam den Verunglückten zu orten. Einer der Bergretter wurde mit einem Seil zu dem Kletterer abgelassen und daraufhin zusammen mit dem Mann wieder nach oben gezogen.

Der Verstiegene, der bereits am Vormittag in die Kletterroute einstieg, war unverletzt. Laut seinen Angaben wurde es ihm zu heiß, weswegen er einen Pause einlegte. Normalerweise benötigt die Route am Südgrat nur rund eine Stunde, allerdings ist sie bei den einheimischen Kletterern nicht sehr beliebt, da sie gefährlich und brüchig ist. Etwa eine halbe Stunde nach Mitternacht konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?