Heute startet das Spektakel am Red Bull Ring. In der Königsklasse, der Formel 1, stehen heute die ersten freien Trainings am Programm. Und die Fans pilgern schon an die Rennstrecke in Spielberg. Doch es gibt auch einige Dinge zu beachten.
Das Wetter passt und die Motoren dröhnen. Die Tribünen am Red Bull Ring sind bereits gut gefüllt mit Fans aus aller Herren Länder. Die Kumpels Marko und Michael sind extra aus Berlin angereist. „Wir waren schon auf einigen Strecken wie Barcelona oder Budapest. Spielberg hat uns aber noch gefehlt“, sind die beiden Deutschen im orangenen Verstappen-Shirt bester Laune. Doch Sebastian Vettel drücken sie nicht die Daumen. „Wir sind für Mick Schumacher.“
Ohne Diskussion nach dem Sieger kommt die Antwort von fünf Holländern, die in der Nähe von Utrecht zuhause sind. „Ohne Frage, Max Verstappen holt sich den Sieg.“ Auch das Quintett ist schon einiges rumgekommen - Spa oder Hockenheim, um nur zwei Beispiele zu nennen. Friedlich feiern die Fans auf den Tribünen die Rückkehr der Fans an die Rennstrecken.
Doch für die Zuschauer gibt es einiges zu beachten. Die Tickets sind peronalisiert. Es gibt nur Sitzplätze, die üblichen 3G-Regeln (Geimpft, Getestet oder Genesen) müssen eingehalten werden und die FFP2-Maske muss - mit Ausnahme am Sitzplatz - überall getragen werden.
„Das Verkehrskonzept ist heuer aufgrund von Corona etwas anders. Es gibt ein Verkehrsleitsystem, jedes Ticket hat eine bestimmte Farbe. Dieser ist in der gleichen Farbe ein Parkplatz zugewiesen“, erklärt Markus Lamb, Pressesprecher der Polizei, was es bei der Anreise in jedem Fall zu beachten gilt. „Wir beobachten die Lage ständig, auch mit unserem Hubschrauber. Sollte es erforderlich sein, passen wir das Konzept flexibel an.“ Was eher in Hinblick auf nächstes Wochenende gilt, denn an diesem sind 15.000 Besucher zugelassen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).