08.06.2021 11:25 |

Großes Turnier im Juli

Anif rüstet sich für die Tennis-Party

Beim 125.000-Dollar-Challenger im Süden Salzburgs werden von 4. bis 11. Juli Top-100-Spieler aufschlagen. Hausherr Mandl hat gar noch weitere Turnier-Pläne. Youngsters wie Lukas Neumayer blühen Wildcards.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Zehn Jahre ist’s her, als 2011 beim „Salzburg indoors“ in der Salzburgarena im Rahmen eines kleinen Challengers ATP-Tennis zu bestaunen war, Dominic Thiem erste Profi-Schläge setzte. Nun, von 4. bis 11. Juli, feiert die Weltsportart im Süden der Mozartstadt ein Comeback!

80.000 Euro von Hauptsponsor mystaff (Personaldienstleister), 50.000 aus der öffentlichen Hand und diverse andere Geldgeber ermöglichen eine Dotation von 125.000 Dollar (ca. 100.000 €). Das Budget beträgt gar über 300.000 €. Zudem findet das Anif-Challenger in Wimbledon-Woche zwei statt. In England gescheiterte Cracks könnten auf Sand zurückkehren. Tatsachen, die Asse wie Wawrinka (spielte jüngst ein Challenger in Prag), Kohlschreiber anlocken könnten.

Auf alle Fälle rechnet Gerald Mandl mit einer Anmeldung (Nennschluss: 14. Juni) von Davis Cupper Dennis Novak. „Wenn er in Wimbledon nicht zu weit kommt“, grinst der Anif-Hausherr, der sich in Zukunft gar ein großes ATP-Turnier vorstellen kann. Eine Hauptbewerb-Wildcard vergibt Anif übrigens selbstständig. „Eine weitere ist für die ATP für Spieler zwischen Weltranglistenrang 11 bis 50 reserviert, eine kriegt der heimische Staatsmeister“, erklärt Turnierleiter Günter Schwarzl.

„Auf Landkarte bringen“

„Wir wollen hier jedenfalls Talente unterstützen“, darf etwa Youngster Lukas Neumayer mit einem Quali-Ticket liebäugeln. Sportlandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) hat angekündigt, die ehrgeizigen Pläne in Zukunft eventuell noch stärker zu fördern, um „Salzburg auf die internationale Tennis-Landkarte zu bringen!“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?